Leihausstellung

Aussstellung Klimagerechtigkeit
Bildrechte sob

Wie können wir "Klimagerecht leben"? Die Foto-Ausstellung "Klimagerecht leben" präsentiert Fotoreportagen von knapp zwanzig Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt. Sie dokumentieren die Ursachen und Folgen des Klimawandels und zeigen Projekte und Initiativen, die Lösungswege aufzeigen. Dazu gehört der Anbau regionaler Lebensmittel ebenso wie nachhaltige Projekte zur Müllvermeidung. Die Ausstellung schlägt einen Bogen von lokalen Initiativen in Deutschland bis hin zu weltweit vernetzten Klimaprojekten.

Pressefoto_Nächstenliebe_Anne_Ackermann
Bildrechte Anne Ackermann
23 Fotografinnen und Fotografen aus Deutschland zeigen in der Ausstellung "Gesichter der Nächstenliebe", wie Hilfe und Unterstützung für andere Menschen, wie Momente des bedingungslosen Füreinanderdaseins aussehen können. Die Fotoreportagen widmen sich den stillen HelferInnen und Helfern, die während der Covid-Pandemie aktiv waren, sie zeigen Nachbarschaftshilfe und viele andere Formen der Unterstützung. Sie sind eine Inspiration und heitere Anregung, selbst für Nächstenliebe zu sorgen.
Ausstellung Rebellinnen
Bildrechte ev

Die Ausstellung “Rebellinnen” stellt Frauen verschiedener Epochen aus dem deutschsprachigen Raum vor. Viele von ihnen sind berühmt, einige weniger bekannt. Eines aber vereint sie alle: Ihr Leben und ihre Taten haben unsere Gesellschaft verändert. Ihre Lebenswege ermutigen uns dazu, unseren eigenen Weg zu gehen und unsere Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.