Image
Rebellinen Titelbild

Rebellinnen: Frauen verändern die Welt

Premium-Ausstellung

Die Ausstellung "Rebellinnen" stellt Frauen verschiedener Epochen aus dem deutschsprachigen Raum vor. Viele von ihnen sind berühmt, einige weniger bekannt. Eines aber vereint sie alle: Ihre Lebenswege und ihre Taten haben unsere Gesellschaft verändert. Sie ermutigen uns dazu, unseren eigenen Weg zu gehen und unsere Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.

Die Ausstellung "Rebellinnen" umfasst wahlweise 25 Tafeln oder Plakate. Auf jedem Motiv, das eine Frau porträtiert, finden Ihre Gäste in der linkeren unteren Ecke einen QR-Code, über den sie mit ihrem Smartphone in den digitalen Ausstellungsbereich gelangen. Dort gibt es zu jeder der in der Ausstellung gezeigten und vielen weiteren inspirierenden Frauen ausführliche Porträts, Beiträge zum Anhören oder Ansehen sowie weitere multimediale Link-Tipps.

Zu dieser Ausstellung kann ein Vortrag gebucht werden. Kontaktieren Sie uns gerne per Mail unter ausstellungen@epv.de 

Image
Ansbachs Oberbürgermeister enthüllt die Tafel zu Dora Hitz

Ihre Wunsch-"Rebellin" als Tafel oder Plakat

Sie können nicht nur Vorschläge für die Erweiterung unserer "Rebellinnen"-Ausstellung machen, sondern sogar Patin oder Pate Ihrer Wunsch-"Rebellin" im Stil unserer Ausstellung werden. Etliche Frauen sind so schon hinzugekommen, so etwa die erste Memminger Gleichstellungsbeauftragte Sigrid Baur, Königin Therese von Sachsen-Hildburghausen, die Straubinger Frauenrechtlerin Antonie Laucher oder Malerin Dora Hitz. Sprechen Sie uns an und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

 

Sehen Sie hier unser Video zur Eröffnung der "Rebellinnen"-Ausstellung am Weltfrauentag 2022 in Memmingen:

 

MATERIAL ZUR AUSSTELLUNG

Image
Ausstellung Rebellinnen

In unserem Online-Shop finden Sie ein umfangreiches Materialpaket zur Themenbereich Rebellinnen:

  • Vorteils-Bundle "Rebellinnen": Plakat-Ausstellung, Kataloge und Mitmach-Karten
  • Bildband "Rebellinnen: Frauen verändern die Welt"
  • Titelplakat
  • Mitmach-Karten-Set
  • Roll-Up Titelplakat "Rebellinnen"
  • Toolkit für Workshops und pädagogische Arbeit als PDF zum Download

Hier geht es zum Materialpaket Rebellinnen

Image
Toolkit Rebellinnen

Unser Toolkit Rebellinnen unterstützt Sie beim Schulunterricht, der pädagogischen Arbeit, Bildungsarbeit in Gemeinde und Kommune. Das Toolkit enthält:

  • Filme und Dokumentationen zum Thema "Rebellinnen"
  • Verzeichnis aller in der Ausstellung vorgestellten Rebellinnen
  • Link- und Literaturtipps 

Hier geht es zum Toolkit

Image
Roll-Up Rebellinnen

Material für Ihre Pressearbeit

Auf unserer Presseseite finden Sie allgemeine Infos zur Pressearbeit und Medienberichte über unsere Ausstellungen

 

Bildergalerie: Die Rebellinnen-Ausstellung unterwegs

In dieser Bildergalerie finden Sie Eindrücke von unserer Rebellinnen-Ausstellung, die im gesamten deutschsprachigen Raum gezeigt wird. 

  • Image
    Bildrechte: ausstellung-leihen.de
  • Image
    Bildrechte: ausstellung-leihen.de
  • Image
    Bildrechte: ausstellung-leihen.de
  • Image
    Bildrechte: ausstellung-leihen.de
  • Image
    Rebellinnen Ausstellung in Wuppertal
  • Image
    Rebellinnen Ausstellung in Wuppertal

     

    In Zusammenarbeit mit 

    Image
    Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Logo

    Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

    Image
    Logo ELKB

    Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern 

    Image
    Elisabeth Schwarzhaupt Stiftung

    Elisabeth Schwarzhaupt Stiftung 

    Image
    Rosa Luxemburg Stiftung Bayern, Kurt Eisener Verein

    Rosa Luxemburg Stiftung Bayern, Kurt Eisener Verein

    Image
    Konvent evangelischer Theologinnen

    Konvent evangelischer Theologinnen in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

    Image
    Pigture Werbedruck

    Pigture Werbedruck

    Impressum

    Die Ausstellung "Rebellinnen: Frauen verändern die Welt" wurde vom Team von ausstellung-leihen.de konzipiert und erstellt.

    Kuratorin: Dr. Rieke C. Harmsen
    Grafisches Konzept und Umsetzung: Christian Topp
    Redaktion: Christina Argilli
    Vertrieb: Claudia Schreck

     

    Die IllustratorInnen der Ausstellung "Rebellinnen"

    Anne Wenkel arbeitet mit verschiedenen Materialien und Techniken wie Holz- und Linolschnitt, oft auch erweitert um digitale Elemente. Sie zeichnet bei Live-Events und hat neben Geschirr auch verschiedene Bücher illustriert. Die Illustratorin lebt bei Berlin.

    Susanne Kuhlendahl liebt es, Menschen und ihre Stimmungen in Illustrationen einzufangen und Geschichten in Bildern zu erzählen. Sie hat Graphic Novels wie "Der Tod in Venedig" oder "Virginia Woolf, eine Biografie" gezeichnet und illustriert Ausstellungen und Schulbücher.

    Bianca Schaalburg zeichnet für Verlage, Bücher und Agenturen. Sie hat die Graphic Novel "Der Duft der Kiefern" veröffentlicht. Zu ihrem vielfältigen Werk gehören auch Logos, Postkarten, Landkarten oder Objekte.

    Beatrice Davies ist Illustratorin und Comiczeichnerin und hat an der Hochschule der Künste in Weißensee studiert. Sie hat die Graphic Novels "Der König der Vagabunden" und "A Child's Journey" veröffentlicht.

    Christian Topp ist Fotograf, Grafiker und Designer. Er gestaltet Kundenmagazine, erstellt Fotos, schreibt Texte und erfindet Rätsel.