Ausstellung | Dietrich Bonhoeffer

Informationen zur Leih-Ausstellung

Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des christlichen Widerstandes im Nationalsozialismus. Die Ausstellung schildert das Leben und Werk des evangelischen Pfarrers.

Dietrich Bonhoeffer studierte Theologie in Tübingen, Bonn und Rom und reiste 1930 nach New York. Nach 1933 wurde er als Mitarbeiter der Bekennenden Kirche zu einem führenden Theologen der kirchlichen Oppositionsbewegung. Infolge des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler wurde brisantes Material entdeckt, das gegen Bonhoeffer verwendet wurde. Die SS ermordete ihn am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg.

Die Ausstellung informiert über das Leben Bonhoeffers und enthält zahlreiche Zitate, Fotografien und Texte, unter anderem den berühmten Liedtext "Von Guten Mächten". Die Wanderausstellung bietet einen multimedialen Zugang: Über QR-Codes können die Nutzer im Internet weitere Informationen abrufen - darunter Ton- und Videodokumente.

Plakat-Ausstellung "Dietrich Bonhoeffer"

  • Umfang: 17 Plakate - wahlweise im Format A1, A2 oder A3
  • Material: Hochwertiges Plakat-Papier
  • Verpackung: in einem festen Karton
  • Anlieferung: Die Plakat-Ausstellung wird eine Woche vor Ausstellungsbeginn per Kurier zugestellt.
  • Kosten: ab 250,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer

Tafel-Ausstellung "Dietrich Bonhoeffer"

  • Umfang: 18 Tafeln à 60 x 80 cm
  • Material: Alu-Dibond-Tafeln mit Aufhängung aus Metall, Nylon-Abhängesets mit Bilderhaken sind im Lieferumfang enthalten
  • Verpackung: in einer Transportkiste aus Aluminium mit Rollen und Verschluss, Maße 85 x 45 x 85 cm
  • Anlieferung: Sie können die Ausstellung selbst bei uns abholen. Auf Anfrage organisieren wir gerne für Sie den Transport über eine Spedition.
  • Leihgebühr: ab 16,- Euro pro Tag zzgl. Speditionskosten und Mehrwertsteuer

Service zur Ausstellung

Buchen Sie hier die Ausstellung "Dietrich Bonhoeffer"

 

Sie haben noch Fragen?

Auf unserer FAQ-Seite finden Sie viele Antworten.
Oder wenden Sie sich direkt an unser Team:

Evangelischer Presseverband für Bayern e.V.
Abteilung Crossmedia (cme)
Telefon: +49 (0) 89 / 1 21 72-153
E-Mail: ausstellungen@epv.de

 

Klicken Sie sich hier durch die 18 Tafeln der Ausstellung:

 

Jetzt buchen

 

 

 

Bonhoeffer Themaheft
Bildrechte epv
Magazin über Dietrich Bonhoeffer

Thema-Magazin "Dietrich Bonhoeffer"

Dietrich Bonhoeffer – Glaube, Kirche und Christsein heute. Lesen Sie im THEMA-Magazin, was Menschen bis heute an ihm fasziniert. Das farbige Magazin hat 52 Seiten und erscheint im Format 17 x 23 cm. Es kann direkt im Sonntagsblatt-Shop bestellt werden.

Bonhoeffer Plakat
Bildrechte epv
Plakat Dietrich Bonhoeffer

Plakat Dietrich Bonhoeffer: Von guten Mächten

Das Gedicht "Von guten Mächten treu und still umgeben" verfasste der evangelische Theologen und NS-Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer im Dezember 1944 in Gestapo-Haft. Es ist Bonhoeffers letzter erhaltener theologischer Text. Das heute viel gesungene geistliche Lied erhalten Sie bei uns als künstlerisch gestaltetes Poster.

Plakat bestellen im Shop: DIN A2 – 42x59,4 cm, zweimal gefalzt, Illustration Susanne Kuhlendahl, 3,- Euro inkl. MWSt, zzgl. Versand

Tafel Bonhoeffer
Bildrechte epv
Hochwertige Tafel

Alu-Tafel mit Bonhoeffer Gedicht "Von guten Mächten"

Das Gedicht "Von guten Mächten treu und still umgeben" ist auch als hochwertige Aluminium-Tafel im Format A1 lieferbar. Die Tafel eignet sich für Gemeinderäume, Schulen oder Bildungseinrichtungen.

Format: DIN A1 – 59,4 x 84 cm
Material: Aluminiumplatte Dibond
Kosten: 52,- Euro plus 24,50 Euro für Verpackung und Versand innerhalb Deutschlands - Preise zzgl. MwSt.

Die Tafel kann auch im Format DIN 2 oder in Forex (laminierter Karton) angefertigt werden.
Bitte bestellen Sie die Alu-Platte unter Angabe Ihrer Anschrift per Mail an @cme@epv.de. Sie erhalten von uns eine schriftliche Auftragsbestätigung.

DVD Bonhoeffer
Bildrechte epv
Video zu Dietrich Bonhoeffer

DVD zu Dietrich Bonhoeffer

Dietrich Bonhoeffer, der Theologe, der zum Widerstandskämpfer, und Verschwörer wurde. Bonhoeffer mischte sich ein, zeigte öffentlich Zivilcourage und predigte bedingungslose Nächstenliebe. Für viele Generationen evangelischer Christen wird Dietrich Bonhoeffer (beinah) zum Heiligen. Aber wer war der Mensch Dietrich Bonhoeffer? Ein filmisches Portrait von Monika Manoutschehri.

Die DVD enthält Bonusmaterial: Der Experte Wolfgang Huber beantwortet Fragen zum Leben und Wirken Dietrich Bonhoeffers.

Eine Video-Produktion des Evangelischen Fernsehens (efs), DVD im Kartonschuber, Länge ca. 18 Minuten, 19,90 Euro inklusive MWSt. zzgl. Versandkosten.

Material Bonhoeffer
Bildrechte epv
Material zu Bonhoeffer

Materialien zu Dietrich Bonhoeffer

Begleitend zur Ausstellung gibt es umfangreiches Material zu Dietrich Bonhoeffer auf unserer Materialseite. Dazu gehört ein exklusives Interview mit Altbischof Wolfgang Huber, der eine Biografie über Dietrich Bonhoeffer geschrieben hat.

Gefördert durch:

Die Ausstellung und die Social-Media-Kampagne wurden finanziell unterstützt von der Versöhnungskirche in Dachau sowie dem Digitalfonds der Evangelischen Kirche in Deutschland.

 

Veranstaltungen zum Dietrich-Bonhoeffer-Jahr 2020

Alle Ausstellungen, Tagungen und Veranstaltungen zum Bonhoeffer-Jubiläum im Jahr 2020 finden Sie im Sonntagsblatt-Artikel über Bonhoeffer.

Social-Media-Kampagne zum Dietrich-Bonhoeffer-Jahr 2020

Wir haben das Bonhoeffer-Jubiläum im Jahr 2020 mit einer umfangreichen Social-Media-Kampagne begleitet, Stories, Bilder und Zitate gepostet. Weitere Infos finden Sie im Sonntagsblatt-Artikel zur Kampagne.

Bonhoeffer-Ausstellung im Münchner Merkur, 25.06.2020
Bildrechte Münchner Merkur

Die Ausstellung "Dietrich Bonhoeffer" in der Presse

Artikel aus dem Münchner Merkur

 

Bonhoeffer Ausstellung Husum
Bildrechte Husum

Bonhoeffer-Ausstellung in Husum

Die Bonhoeffer-Ausstellung in Husum, Vortrag vor Gästen.