Unsere Ausstellungen bieten Ihnen und Ihren Ausstellungsgästen die Möglichkeit, sich intensiv mit einem Thema zu beschäftigen. Ihr Publikum kann sich bei Events und Veranstaltungen mit den Inhalten auseinandersetzen, neue Erfahrungen sammeln und sich weiterbilden.
Doch welche Ideen und Anregungen gibt es für begleitende Veranstaltungen zu unseren Ausstellungen? Wir haben hier ein paar Beispiele für Sie zusammengetragen – vielen Dank an unsere Leihnehmerinnen und Leihnehmer für die Ideen und Anregungen:
Auf dieser Seite haben wir Informations- und Arbeitsmaterialien zur Ausstellung "Material - "Exodus - Christen in der Türkei" für Sie zusammengestellt. Die multimedialen Inhalte unterstützen Sie, Ihre Schulklasse, Konfirmanden, Jugendgruppe oder Gemeinde dabei, mehr über das Thema zu erfahren.
Haben Sie noch weitere Empfehlungen? Dann schreiben Sie uns eine Mail an ausstellungen@epv.de.
Poster-Ausstellung | Personen der Bibel
Die Plakat-Ausstellung "Personen der Bibel" stellt die wichtigsten Menschen aus dem Alten und dem Neuen Testament vor und ist Teil des multimedialen Projekts #glaubstdu. Über Bilder, Redewendungen oder Zitate von Prominenten lässt sie die Geschichte lebendig werden – und ermöglicht es damit den Besucherinnen und Besuchern, einen persönlichen Zugang zur Bibel zu finden.
Unser Ausstellungs-Klassiker "Toleranz in Comics & Graphic Novels" tourt ab nun auch in Plakatform durch Galerien, Bildungseinrichtungen und kommunale Gebäude. Comic-Zeichnerinnen und -Zeichner aus aller Welt setzen sich darin mit dem Thema Toleranz auseinander. Jede Tafel ist einer Perspektive gewidmet und zeigt eine komplette Geschichte oder den Auszug aus einer längeren Graphic Novel.
Etwa die Hälfte aller Flüchtenden weltweit ist weiblich. Mädchen und Frauen, die ihre Heimat verlassen müssen, erleben oft Gewalt und Diskriminierung. Die Ausstellung "Auf der Flucht: Frauen und Migration" zeigt den Alltag in den Flüchtlingslagern und die schwierige Suche nach einem neuen Zuhause. Sie präsentiert Fotoreportagen und Dokumentarfotografie von neun Fotografinnen und Fotografen.
Das Portal Ausstellung-leihen ist Partner des Lagois-Fotowettbewerbs. Der Wettbewerb hat sich spezialisiert auf sozialpolitischen Themen. Das Thema des Lagois-Fotowettbewerbs 2023 lautet "Klimagerecht leben". Das Ausstellungsportal ausstellung-leihen wird die Fotos der Preisträger in einer Ausstellung präsentieren.
Hans-Rainer Fechter hat mehr als dreißig Jahre als Pressefotograf gearbeitet. 2022 feiert der Nürnberger Fotograf seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass plant der Evangelische Presseverband für Bayern (EPV) eine crossmediale Ausstellung, die im Bibel Museum Bayern in Nürnberg, dem landeskirchlichen Archiv in Nürnberg und auf Sonntagsblatt.de präsentiert werden soll.