Bild
Armut & Reichtum

Armut und Reichtum

Premium-Ausstellung

Was macht uns reich? Wie können wir die Kluft zwischen Arm und Reich verringern? Die Foto-Ausstellung präsentiert aktuelle Serien und Fotoreportagen von verschiedenen Fotograf*innen zum Thema. Die Wanderausstellung kann ab November 2025 ausgeliehen werden.

Die Ausstellung "Armut und Reichtum" beschäftigt sich mit der Frage "Was macht uns reich?" und speist sich aus dem LAGOIS Fotowettbewerb 2025

Auf der Consozial Messe am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 wird die Ausstellung mit einer Preisverleihung für die Fotograf*innen eröffnet, bis Ende des Jahres ist sie als Plakat-Ausstellung in den Formaten A1, A2 und A3 lieferbar. 

Weltweit nimmt die ungleiche Vermögensverteilung zu. Die oberen zehn Prozent der Bevölkerung besitzen etwa 85 Prozent des Vermögens - Tendenz steigend. Die Ärmeren hingegen besitzen zusammen nur etwa ein Prozent des Vermögens. Auch in Deutschland werden die Reichsten immer reicher - hier wuchs das Gesamtvermögen der fünf reichsten Deutschen 2024 auf rund 155 Milliarden US-Dollar an. Wie können wir die Kluft zwischen Arm und Reich überwinden? Was bedeutet denn Reichtum überhaupt für uns Menschen?

Der LAGOIS Fotowettbewerb 2025 widmet sich dem Thema Reichtum und der Frage, wie wir gesellschaftliche Teilhabe und Verteilungsgerechtigkeit erreichen können. Gesucht werden Fotoreportagen und Porträts von Menschen, die sich dafür einsetzen, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich zu verringern. Gesucht werden aber auch Arbeiten, die sich damit beschäftigen, was Reichtum noch bedeuten kann - auf persönlicher, kultureller oder gesellschaftlicher Ebene. Wie sind Wohlstand und Glück, Überfluss und Gier mit Reichtum verbunden? Welche anderen, neuen Form von Reichtum sollten wir in den Blick nehmen?

Bild
Logo mit Reichtum und Armut Fotowettbewerb