Ausstellung "Digitale Rebellinnen" auf der re:publica in Berlin 2023

Digitale Rebellinnen
Bildrechte Digitale Rebellinnen

Ausstellung "Digitale Rebellinnen" entsteht auf der re:publica Berlin

Eine Plakat-Ausstellung über "Digitale Rebellinnen" entsteht auf dem Festival für die digitale Gesellschaft "re:publica" in Berlin. Das Projekt wurde aus über 1.300 Ideen ausgewählt und ist von 5. bis 7. Juni in der Arena Berlin zu sehen.

Die Ausstellung wird täglich live vor Ort ergänzt mit Porträts von Frauen aus der Tech-Branche. "Wir wollen mit unserer Plakat-Ausstellung Personen der digitalen Welt vorstellen und greifbar machen, die sich für Diversität, Empowerment, Ethik und Soziales stark machen", erklärte Kuratorin Rieke C. Harmsen.

Live und vor Ort können die Teilnehmer*innen der re:publica ihre Vorschläge für Personen einreichen, die Teil der "Rebellinnen"-Ausstellung werden sollten. Hier geht es zum Formular - da könnt Ihr Namen nennen von Personen, die wir in der Ausstellung aufnehmen sollen.

Eine Übersicht mit allen Postern und Namen findet Ihr nach Beendigung der re:publica unter diesem Link bei unserem Medienpartner unter dem Link Sonntagsblatt.de/digitalerebellinnen

Ausgangspunkt der Ausstellung bildet die bereits bestehende Schau über "Rebellinnen". Diese zeigt eine Auswahl von über 20 Frauen aus der deutschen Geschichte - aus Politik, Gesellschaft, Kultur oder Wissenschaft. Diese wird ergänzt durch weitere Frauenportraits in einer digitalen Ausstellung.

Ihr habt einen Vorschlag für eine Person, die wir in die Ausstellung "Digitale Rebellinnen" aufnehmen sollen? Dann schreibt Kuratorin Rieke Harmsen: rharmsen@epv.de

Team Re:publica
Bildrechte Team Re:publica

Über QR-Codes auf den Plakaten gelangen die Besucher*innen der re:publica zur digitalen Ausstellung. Dort finden sie weiterführende Informationen über die porträtierten Menschen.

Die Plakat-Ausstellung kann gebucht werden. Sie ist in den Formaten A1, A2 oder A3 erhältlich und eignet sich für Unternehmen, aber auch für Bildungseinrichtungen wie Schulen und Volkshochschulen sowie Kommunen, Gemeinden oder Museen. Auf Wunsch ergänzen wir die Motive nach Ihren Wünschen! Sprechen Sie uns an: Christina Argilli, cargilli@epv.de

Hier geht es zur Session auf der re:publica.

Team re:publica
Bildrechte Team re:publica
Team auf der re:publica

Die redaktionelle Bearbeitung der Porträts übernehmen die Kuratorinnen Rieke Harmsen und Christina Argilli, die Grafiker Carolin Lintl und Christian Topp übernehmen die Gestaltung der Plakate. Alle neuen Motive werden live auf der re:publica ausgedruckt und auf einer großen Wand in der Arena Berlin präsentiert.

Digitale RebellinnenDigitale RebellinnenDigitale RebellinnenDigitale RebellinnenDigitale Rebellinnen
Hier findet Ihr uns Christina Argilli, Carolin Lintl und Rieke Harmsen von Austellung-Leihen.de